Doctoral Assistant am Reconfigurable Robotics Lab
– École Polytechnique Fédérale de Lausanne
Momentan arbeite ich an der Entwicklung von neuen modularen und rekonfiguierbaren Konzepten in der Robotik. Für weitere Informationen zur Arbeit unserer Gruppe besuchen Sie bitte rrl.epfl.ch.
Forschungspraktikum im Robotics & Human Engineering Laboratory
– University of California, Berkeley
Arbeit an einem medizinischen Gerät, welches die Ermüdung des Knies während diverser Aktivitäten reduziert. Dies geschieht durch Wiederverwendung gespeicherter Energie, sowie zusätzlicher Kraft und Stützung.
Ich entwickelte und fertigte das gesamte elektronische Kontrollmodul des Exoskeletons (mit EAGLE), sowie die Firmware (in C), welche die Regelungsmechanismen des Geräts enthält.
Dies kombinierte ich mit einer Smartphone-App, die ich in Java schrieb, zur drahtlosen Kommunikation mit dem Kontrollmodul, welche die Anpassung verschiedener Kontroll- parameter ermöglicht.
Praktikum im Risk & Portfolio Management, Trade Finance & Cash Management
– Deutsche Bank AG, Frankfurt
Analyse von Risikoparametern diverser finanziellen Handelsprodukte und deren Auswirkung auf Risk-weighted Assets (RWA). Berechnung der Auswirkungen einer genaueren Berechnung von RWAs mit Laufzeiten von unter einem Jahr.
Entwicklung einer Anwendung zu Erleichterung des automatisierten Exports von Produktdefinitionen in Visual Basic. Vorbereitung und Präsentation von Leistungskennzahlen für das Senior Management. Entwicklung eines neuen Cost Management Schemes für externe Lieferanten.
Praktikum im Whole Vehicle Engineering
– Bentley Motors Ltd, Crewe
Entwicklung einer Anwendung zur Erfassung von verschiedenen Parametern während Langzeittests (EWP) in Visual Basic. Überarbeitung aller existierenden Testverfahren und Erstellung neuer Verfahren nach Absprache mit dem jeweils verantwortlichen Management.
Entwicklung einer Datenbank mit automatisierter Berichterstattung für den Ölverbrauch von Testfahrzeugen in Visual Basic. Praktische Erfahrung im Workshop und Prüfgelände während der Vorbereitung und Ausführung verschiedener Langzeittests.